Dieser Seifenigel ist die perfekte Seifenablage. Er besteht aus Kokosfasern, die mit einem Metalldraht stabil zusammengebunden sind. Die Seife wird bei der Lagerung auf dem Seifenigel durch die "Stachel" sehr gut belüftet und trocknet dort super schnell nach dem Gebrauch und hält die Seife auch mit den Stacheln zuverlässig fest. NIE mehr glitschige Seifen!
Achtung: Die Seife im Produktbild ist Dekoration und nicht im Lieferumfang enthalten!
Höhe: 4,5cm x Länge 10,5cm x Breite 8,0cm
Flüssigseife contra Seifenstück ...
Wir haben vor einigen Jahren auch Flüssigseife benutzt. Vor etlichen Jahren hatte uns die innovative Idee der Flüssigseife überzeugt. Beispielsweise der Aspekt: die Seife ist bereits flüssig und durch den Spender immer gut dosierbar, mit der Einführung des Nachfüllers wurde unser schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt auch etwas beruhigt. Aber im Laufe der Jahre sah der Spender nicht mehr schön aus. Auch die Umweltaspekte zwecks aufwendiger Verpackung nagten an dem Gewissen. Es stellte sich mir die Frage - warum es nicht wieder mit dem altbewährten traditionellen Stück Seife für die Körperpflege versuchen? Kurz in dem Bad im Schrank geschaut und ja es waren noch einige Seifenablagen für das Waschbecken vorhanden. Eine war aus cremefarbender Keramik und eine war aus grüntransparenten Plastik in Form eines Fisches, beide nett anzuschauen, aber für die trockene Lagerung der Seife nicht geeignet. Die Wölbung der Seifenablage führte dazu, das die Seife nach jeder Benutzung noch feuchter wurde und immer weicher wurde - und sich auch dadurch super schnell verbrauchte.
Daher wagte ich mich an verschiedene Materialien und Formen, um herauszufinden, welches Material notwendig war, damit die Seife nach der Benutzung immer schnell wieder trocknen konnte, aber auch stabil genug war, um auf der Badkeramik des Waschbeckens oder dem Badewannenrand auch eine verlässliche Unterlage für das Stück Seife zu sein. Ich habe verschiedenste Materialien und Formen ausprobiert. Aber nichts hat zufriedenstellend funktioniert. ... Bis ich den Seifenigel als Seifenablage benutzte.
TIPP: Der Seifenigel ist enorm gut geeignet, um das Waschbecken und die Badewanne zu putzen. Einfach das Seifenstück vom Seifenigel beiseite legen, den Seifenigel unter fließendem Wasser gut nass machen, die Waschbeckenkeramik mit Zitronensäure - Granulat etwas bestreuen und mit dem nassen Seifenigel das Waschbecken putzen. Blitzschnell ist das Waschbecken oder die Badewanne wieder glänzend sauber. Den Seifenigel nach dem Putzen ordentlich mit klarem warmen Wasser ausspülen und einen Tag zum Trocknen aufhängen. Dann ist er wieder bereit, um der trockendste Parkplatz der Seife zu sein.
ExtraTIPP: In den letzten Jahren hat sich in der praktischen Anwendung gezeigt, das wir zum Putzen einen Seifenigel verwenden und als Seifenablage im Bad einen zweiten und in der Küche für die Handseife einen dritten. Somit ist die Seifenigel - Familie in unserer Wohnung komplett.
Lebensdauer:
Wir benutzen bereits seit über 5 Jahren den Seifenigel als Seifenablage und dieser sieht immer noch wie neu aus. Der wird nur von Zeit zu Zeit mit warmen Wasser durchgespült.
Der Seifenigel, den wir als Putzigel einsetzen, sieht nach jahrelangem Einsatz doch etwas plattgedrückt aus. Da er aber noch zuverlässig schrubbt, wird er noch nicht ausgetauscht.
Der kleine Igel ist "das Superste" in meinem Badezimmer. Er hält die Seife fest, ohne sie zu zerstören. Ich habe ihn jetzt schon 4 Jahre in Benutzung und musste ihn noch nie reinigen, da er von der Seife, um die er sich kümmert, nichts klaut. Sehr netter Kerl. Leider ist er fast immer auf Tour und dadurch schwer dazu zu bewegen, in Haushalte einzuziehen. Ich habe immerhin schon drei dieser bezaubernden Exemplare und sie wünschen sich so gern noch einige Freunde dazu.
und musste ihn noch nie reinigen, da er von der Seife, um die er sich kümmert, nichts klaut. Sehr netter Kerl. Leider ist er fast immer auf Tour und dadurch schwer dazu zu bewegen, in Haushalte einzuziehen. Ich habe immerhin schon drei dieser bezaubernden Exemplare und sie wünschen sich so gern noch einige Freunde dazu.
Zur Rezension
Ralitza F.,
10.11.2019
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Ich habe immerhin schon drei dieser bezaubernden Exemplare und sie wünschen sich so gern noch einige Freunde dazu. und musste ihn noch nie reinigen, da er von der Seife, um die er sich kümmert, nichts klaut. Sehr netter Kerl. Leider ist er fast immer auf Tour und dadurch schwer dazu zu bewegen, in Haushalte einzuziehen.
Ich habe immerhin schon drei dieser bezaubernden Exemplare und sie wünschen sich so gern noch einige Freunde dazu.
Zur Rezension