Das 3 in 1 kunterbunte Multitalent in Mehrfacher Ausführung und der pasende Anspitzer dazu!
Buntstift, Wasserfarbe und Wachsmalstift in Einem!
Kinder lieben diese Stift sie verschönern Fensterscheiben, Metall-Brotdosen, Spiegel, CD´s, Tafeln, und natürlich Papier, Pappe und Kartons. Für Eltern ist es auch entspannt, denn nach dem Malspaß lässt sich die Farbe ganz leicht wieder von glatten Oberflächen abwaschen.
Die dicke Mine der Stifte bietet extra langen Malspaß, sie enthält achtmal so viel Farbe wie normalere Buntstift! Perfekt für großflächiges Malen.
Durch seine breite Form liegt das Malwerkzeug optimal in der Kinderhand und hält mit seiner bruchsicheren Mine auch wilden Malabenteuern stand.
In diesem SET erhälst Du die Farben gelb und orange und den Anspitzer den Du brauchst, um die Woodys wieder spitz zu bekommen. Durch die extradicke Mine sind sie nähmlich nicht mit einem normalen Spitzer zu spitzen.
Du kannst mit diesem SET Deiner Kreativität freien Lauf lassen, denn nicht nur Kinder, auch jeder andere Kreative kann wunderschöne Malereien entstehen lassen und seine Ideen auf verschiedensten Oberflächen zur Geltung kommen lassen.
Der bunte Spaß hat viele Möglichkeiten:
Kratz-Technik:
Zuerst werden mehrere Farbschichten übereinander auf ein Papier aufgetragen - beginnend mit den hellen Farben. Die letzte Schicht sollte immer schwarz oder dunkel sein. Mit dem Schaber wird nun die oberste Schicht gekratzt. Dadurch kommen die darunter liegenden bunten Farben wunderbar zum Vorschein.
Föhn-Technik:
Mit einem Föhn den Stift erwärmen - dadurch verändert sich die Struktur der Farbe. Die jetzt weiche, formbare Farbe wird dann einfach auf das Blatt aufgetragen. Verwischt man die Farben mit den Fingern, entstehen wunderschöne, fließende Farbverläufe.
Pastell-Technik:
Wer zarte Farbübergänge liebt oder neue Farbvarianten sucht - einfach die Farben mit den Fingern auf dem Bild miteinander vermischen. Raues Papier eignet sich dabei am besten. Damit die Farbe möglichst lange auf dem Papier haftet, fixieren Profis die Bilder mit Fixierspray.
Aquarell-Technik:
Große Kunst, leicht gemacht: Zuerst werden mit dem Stift bunte Farbkleckse aufs Papier gemalt. Mit einem feuchten Pinsel lassen sich diese dann kunterbunt vermalen - ähnlich wie mit Wasserfarben. Die besten Bilder gelingen übrigens auf dickerem Papier, damit das Wasser das Blatt nicht durchweicht.
Schablonen-Technik:
Eine einfache Technik für effektvolle Umrisse und aufsehenerregende Farbverläufe.
Zunächst mit dem mit den Farben den Rand einer Schablone bemalen. Dann Papier unterlegen und mit den Fingern die Farbe von der Schablone aufs Blatt wischen.
Frottage-Technik:
Einfach Münzen, Blätter oder andere flache Dinge unter das Papier legen und mit Stift leicht darüber malen. Die Struktur des Gegenstandes zeichnet sich nun wie durch Zauberhand ab.